Wie komme ich zum passenden Angebot?
Wir machen es Ihnen leicht. Mit unserem Angebotsformular erhalten Sie mehrere Angebote auf einen Streich. Von ausgewählten Anbietern, die sich bewährt haben und vollumfängliche Angebote abgeben.

Einfach einfach
Ein Formular ausfüllen, alle wichtigen Info werden abgefragt und drei Anfragen mit einem Klick lossenden.

Einfach vergleichen
Oft lassen sich verschiedene Angebot schlecht vergleichen. Da ist in einem Angebot etwas enthalten, was im anderen fehlt. Warum sind die verschiedenen Module unterschiedlich teuer? Die Energiegenossenschaft bietet Unterstützung an. Mit einer Anfrage über die Genossenschaft können Sie Ihre Fragen zum Angebot in einer 30 minütigen Beratung an einen unabhängige/n Experten/in stellen.

Einfach sicher
Die ausgewählten Anbieter sind aus der Region und sind den Experten der Energiegenossenschaft bekannt.

Einfach vollständig
Wir prüfen auf Wunsch, ob dem Angebot alle wichtigen Datenblätter beigefügt sind. Damit klar ist, was Sie geliefert bekommen und was Sie zu erwarten haben.
Wie geht es dann weiter?
Die Funktionsweise der Photovoltaik: Was ist Photovoltaik und wie funktioniert das?
Durch die Kraft der Sonne auf dem eigenen Dach Strom erzeugen: mit Photovoltaik wird das möglich. Der Begriff „Photovoltaik“ setzt sich aus dem griechischen Wort phós, (Licht) und „voltaik“, welches sich auf die Einheit für elektrische Spannung Volt bezieht, zusammen. Einfach ausgedrückt versteht man unter Photovoltaik einen Generator, der Lichtenergie in elektrischen Strom umwandelt.
Für Sie im Netz gefunden
Nachfolgende Informationen finden wir spannend. Bitte beachten Sie, dass wir für externe Seiten keine Haftung übernehmen können.
Unabhängig mit einer Photovoltaikanlage
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin bietet einen praktischen Unabhänigkeitsrechner an. Testen Sie hier Ihren Autarkiegrad.
Liebhaberei
Kleine Photovoltaikanlagen und Blockheizkraft können steuerlich als Liebhaberei eingestuft werden. Hier finden Sie das Merkblatt des bayerischen Landesamt für Steuern zu diesem Thema.
Finanzierungspartner
Mit der SWKBank haben Projektpartner in Bezug auf die Finanzierung von PV-Anlagen besonders gute Erfahrungen gemacht. Berichten Sie uns gerne von ihren Erfahrungen.